DAS SURVIVAL-WOCHENENDE
Dein 3-Tage Survival-Kurs
Willst du raus aus der Stadt? Der Schnelligkeit und dem Stress des Alltages etwas entgegensetzen? Mit unserem Survival Training und Bushcraft Kurs bei Berlin bekommst du in der Natur einen Ausgleich und findest ein neues Hobby!

Wildnis
Das geballte Wissen der Urvölker, für ein tiefes Naturverständnis

Skills
Werde unabhängig und gewinne Feuer, Wasser und Behausung aus der Natur

Freiheit
Gewinne Selbstvertrauen und schlafe eine Nacht ohne Zelt in der Natur
Was du in diesem Bushcraft und Survival Training bei Berlin lernst:
- Verschiedene Methoden des Feuermachens
- Über dem Feuer kochen
- Feuer löschen und keine Spuren hinterlassen
- Die richtige Wahl des Lagerplatzes
- Auswählen und Verwenden einer Schutzplane
- Improvisierte Unterkünfte aus Naturmaterialien
- Wissen über nützliche Bäume und Pflanzen
- Finden von Zunder und Feuerholz
- Einführung in die Navigation
- Grundwissen der Wasseraufbereitung
- Knotenkunde
- Sicherer Umgang mit Messer, Säge und Axt
- Basiswissen über Bushcrafting- und Survival-Ausrüstung
- Verhalten bei Wildtieren (Wildschwein / Wolf / Bär)
- Gefahren im Wald
Highlights:
- Es gibt die Möglichkeit, ohne Zelt draußen in unserem wunderschönen Laubwald zu übernachten
- Wir haben die Möglichkeit, Wildfleisch über dem offenen Feuer zu garen
- Du hast die Möglichkeit unter Anleitung einen Löffel zu schnitzen
Schnellinfos & Anmeldung
- Was: Eine intensive Auszeit in der Natur mit Lagerfeuer und geballtes Survival Wissen
- Wie: Drei tägiger Survival-Kurs mit Vollverpflegung, zwei Übernachtungsmöglichkeiten im Wald und einer längeren Wanderung
- Wo: Eberswalde und Grünheide (Berlin)
- Wer: Unsere Kurse werden durch zertifizierte Wildnispädagogen durchgeführt
320,00 € pro Person *
Der Grundstein für deine eigenen Abenteuer!
In diesem dreitägigen Survival Training und Bushcraft Kurs bei Berlin erwirbst du Grundkenntnisse über das Leben und Überleben in der Natur. Du erlernst die notwendigen Fähigkeiten, um mit einfacher Ausrüstung, Wissen und Technik, die meist verborgenen Möglichkeiten der Wildnis für dich zu entdecken und selbständig für Nahrung, Feuer, Schutz und Wasser sorgen zu können.
Du erfährst die „Tricks“ und lernst die Geheimnisse kennen, die dir einen Zugang zur Speisekammer, zum Medikamentenschrank, zum Verbandskasten, zum Geräteschuppen und zum Herd der Natur verschaffen. Mit diesen Fähigkeiten beginnt für dich vielleicht ein Leben mit einer größeren Verbindung, einem größeren Bewusstsein und mehr Verständnis von der natürlichen Welt.
Mit den beiden Survival-Experten Maurice und Marcel hast du zwei erfahrene Guides, die dir das Beste aus beiden Welten des Survival und Bushcraft sowie der Wildnispädagogik näherbringen können. Du hast in der gesamten Zeit des Survival Trainings immer wieder die Möglichkeit, deine eigenen Schwerpunkte zu setzen. Da wir zu zweit sind, können wir die Gruppe bei unterschiedlichen Interessen aufteilen. Abends sitzen wir gemeinsam am Lagerfeuer und können uns austauschen und reflektieren.
Dieses Survival und Bushcraft Training richtet sich sowohl an Teilnehmer, die noch nie einen Kurs besucht haben, als auch an Erfahrene, die einen kürzeren Kurs bevorzugen.
Konzept & Ablauf
Für wen ist das Bushcraft und Survival Training
In diesem dreitägigen Kurs vermitteln wir an einem Wochenende die wichtigen Elemente des Lebens und Überlebens in der Natur. Der Fokus ist hier, in möglichst kurzer Zeit eine effektive Wissensvermittlung mit praktischen Übungen zu kombinieren. Unser Ziel ist es, dir das Wissen für deine eigenen kleinen Abenteuer in der Natur zu vermitteln. Wenn du also einen Kurs mit einer Fülle von wertvollem Wissen und der Möglichkeit der praktischen Erfahrung suchst, dann bist du hier genau richtig.

Der Ablauf des Bushcraft- und Survival-Kurs
Um 16.00 treffen wir uns an unserem Kursgelände. Hier erwarten dich zwei Teamer, die dich und die anderen Teilnehmer das ganze Wochenende begleiten werden. Nach einer kleinen Vorstellrunde kannst du dein Nachtlager aufschlagen und etwas essen. Nach eine kurzen Pause, zeigen wir dir das Kursgelände. Danach geht es in den Wald. Hier beginnen wir mit einer generellen Sicherheitsunterweisung. Der Fokus unseres ersten Abends liegt auf die Sicherheit mit Werkzeugen und dem sicheren Aufenthalt und Umgang mit Flora und Fauna. Am Abend üben wir, das Feuer zu entfachen und lassen den Tag am Lagerfeuer ausklingen.
Morgens stehen wir um 6.00 Uhr gemeinsam auf. Nach einem guten Frühstück geht es auf eine Wanderung in die Wälder, dort behandeln wir die Themen Wasseraufbereitung und Pflanzenkunde. Danach bereiten wir ein Notlager aus Naturmaterialien vor und behandeln mit praktischen Anwendungen viele Survival- und Bushcraft-Themen. Wenn du möchtest, kann du in diesem Notlager die Nacht unter freiem Himmel ohne Zelt verbringen.
Am Sonntag treffen wir uns alle um 7.00 Uhr am zentralen Lagerfeuer und backen mit frischem Teig unser Brot für das Frühstück. Hier werden wir verschiedene Themen vom Vortag vertiefen, erlerntes auffrischen und Fragen beantworten. Nach einem Mittagessen um 13.00 Uhr und einer Abschlussrunde verabschieden wir uns. Nun kann euer eigenes Abendteuer beginnen!
Bitte beachte, das einige Themen intensiver und andere nur angeschnitten werden können, jeder Kurs ist orientiert sich an der Dynamik der Teilnehmer.
Kursort und Verpflegung bei unserem Survival Training
Wie sind stolz auf unser wunderschönes Survival Camp in Eberswalde bei Berlin. Unser Lagerplatz liegt von Laubwald umgeben. Unweit verläuft der Wildfluss „Schwärze“. Hier können wir uns erfrischen und waschen. Unser Wasser holen wir direkt aus der kristallklaren Herta-Quelle. Auf unserem Platz haben wir eine große Feuerstelle als zentralen Punkt. Bitte bringe zum Übernachten dein Zelt, deine Hängematte oder dein Tarp mit.
Eine Komposttoilette steht, mit Seifen und frischem Wasser zum Waschen der Hände, direkt auf unserem Kursgelände. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, haben wir unser großes Tipi, in dem wir für euch ein wärmendes Lagerfeuer entfachen können.

Alle Mahlzeiten für diesen Kurs werden zur Verfügung gestellt. Wir werden, falls es die Zeit zulässt, gemeinsam am Lagerfeuer kochen und essen. Wenn du spezielle Ernährungsbedürfnisse hast, teile uns dies bitte in einer kurzen Mail mit. Wir bieten in einer Kiste am Hauptfeuer des Platzes unter einer großen Schutzplane einen Wasserkocher, Tee, Kaffee und Kekse sowie frisches Trinkwasser und eine Obstschale an.
Es gibt 300 Meter von unserem Kursgelände entfernt einen Parkplatz, wo du dein Auto sicher parken kannst. Kommst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Eberswalder Hauptbahnhof, dauert die Fahrt mit einem Taxi etwa 5 Minuten.
Wenn du es vorziehst, einen einwöchigen Kurs zu besuchen, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen, werfe gerne einen Blick auf den Advanced Bushcraft & Survival-Kurs.
Zeiten
Dieser Kurs beginnt freitags um 16.00 Uhr und endet am Sonntag um 13.00 Uhr.
Kosten
320,00 € / Person (incl. Übernachtung und Verpflegung 65 €)