SURVIVAL-TAG
Dein Survival Tag – der Tageskurs für Anfänger
Die Stadt ist hektisch und laut. Im Alltag fehlt dir die echte Herausforderung und du willst raus aus der Komfortzone? Wo lastest du deinen Körper aus? Folge dem Ruf der Wildnis und komme zum Survival-Tageskurs! Hier steckt das Potenzial der Veränderung! Denn Survival ist das Wissen der Urvölker, welches du in Zukunft für die nächsten Abenteuer brauchst.
Das erwartet Dich im Survival-Grundkurs:
- Werde unabhängig und gewinne Feuer, Wasser und Behausung aus der Natur
- Lerne von den Profis und sei bereit für Notsituationen in der Wildnis
- Bekomme Selbstvertrauen & Selbstbewusstsein
- Das Survivalwissen ist in Deutschland und weltweit anwendbar
- Dieses Survivaltraining ist für Männer und Frauen geeignet!

Wildnis
Das geballte Wissen der Urvölker für ein tiefes Naturverständnis

Skills
Werde unabhängig und gewinne Feuer, Wasser und Behausung aus der Natur

Freiheit
Gewinne Selbstvertrauen und schlafe eine Nacht ohne Zelt in der Natur
Schnellinfos
- Was: Lege mit diesem Survival-Grundkurs den Grundstein für deinen Weg zu mehr Natur und Selbständigkeit. Nach diesem Schnupperkurs stehen dir durch unsere weiteren Angebote die Türen zu lebenslangem Lernen offen.
- Wie: Lerne mitten im Wald durch einen intensiven Mix aus Vorträgen, Praxis und jede Menge Zeit für Fragen die Grundbausteine des Outdoor-Survival.
- Wo: Grünheide (Berlin) und Ulmen (Vulkaneifel)
- Zeitrahmen: von 10:00 bis ca. 18:00 Uhr
Buchung
120,00 € pro Person *
Survival Grundkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Die Ausrüstung kannst du in einer Notsituation verlieren, doch der Überlebenswillen und deine Fähigkeiten bleiben dir. Und genau das bekommst du von uns. Wir zeigen dir, wie du einen eisernen Willen erlangst, und geben dir Skills an die Hand, mit einem Messer und wenig Hilfsmitteln die Wildnis zu überwinden! So hast du die Stärke für dich und andere dazusein. Wenn es drauf ankommt, wirst du Feuer, Wasser, Schutz und Werkzeuge aus der Natur gewinnen!
Komm zu uns und werde an diesem Wochenende zum Waldläufer mit Orientierung! Nach dem Survival-Tag wirst du das Erlebte mit zurück in die Stadt nehmen und deinen Alltag selbstbewusst & voller Kraft meistern und ein neues Hobby gefunden haben!
Du erhältst von uns
… eine Survivalausbildung für Anfänger und Fortgeschrittene zum Überlebenskünstler. Profitiere von unserem erfahrenen Team und lerne mit nur einem Messer alles Wichtige für das Überleben in der Wildnis herzustellen. Mit den Techniken des Survival bekommst du ein neues Hobby an die Hand, das dir beim Aufenthalt in der Natur Herausforderung, Spaß und einen echten Ausgleich bietet. Werde mit uns ein Teil der uralten Geschichte der Urvölker!
Werde mit dem Survival-Tag zum Überlebenskünstler!
Survival ist das Outdoor-Wissen der Urvölker. Doch wir haben diese alte Weisheit über Bord geworfen. Heute verlassen wir uns auf zerbrechliche Technologien statt auf den eigenen Körper und handwerkliche Fähigkeiten. Wir geben dir mit unserem Survival-Tageskurs diese überlebenswichtige Weisheit wieder! So erlangst du endlich die Freiheit, autark in der Natur zu leben – das ist Selbstbestimmtheit pur.
Dieser 1-Tages-Survivalkurs ist genial für Anfänger, um die Grundlagen des Überlebens zu lernen. Als Symbol für deinen Lernerfolg geben wir dir am Ende das Aufnäher-Logo der Wildnisschule mit auf den Weg.
Das Wissen ist dein bestes Survivaltool!
Stelle dir vor, du verlierst die komplette Ausrüstung und bist trotzdem in der Lage, nur mit einem Messer das Notwendige zum Überleben herzustellen. Wie das funktioniert und mehr, erfährst du in der Praxis bei uns in der Survival-Schule. Diese Trainingsinhalte wirst du am Survival-Tag lernen:
- Der Überlebenswille – Tipps zur Bewältigung von Stresssituationen
- Das Survival-Messer – Auswahl & sicherer Umgang
- Das Survival-Kit – Basiswissen Survival Ausrüstung (EDC)
- Wasser finden und aufbereiten
- Grundwissen über nützliche Bäume, Pflanzen und Heilpflanzen
- Feuer entfachen in Notsituationen – Methodik & Zunderkunde
- Verschiedene Arten des Feuers
- Der Not-Biwak – Schutz und Unterkunft
- Verhalten bei Wildtieren (Wildschwein/Wolf/Bär)
- Handeln bei anderen Gefahren im Wald (Gewitter, Sturm)
- Navigation im Gelände
Das Survival Tageskurs Team
Unser Team an Survival-Experten hat in der ganzen Welt Expeditions- und Outdoor-Erfahrung gesammelt. Nur die besten der besten Trainer können bei uns Kurse anleiten. Ziel des Survival-Tageskurses für Anfänger und Fortgeschrittene ist, dir die Essenz des Survivals realistisch und einprägsam näherzubringen! Du denkst, dass acht Stunden Wildnistraining nicht ausreichen, um die Basics zu vermitteln? Es war nicht einfach, doch wir haben die Köpfe zusammengesteckt und unser Outdoor-Wissen gebündelt. Herausgekommen ist das Konzept für diesen Survival-Grundkurs. Mit diesem Konzept werden wir dir die Essenz der Überlebenstechniken beibringen!
Wir lehren nicht nur Survival für Anfänger und Fortgeschrittene, wir sind außerdem das Kompetenzteam für eine harmonische Gruppendynamik und Lernerfolg. Wir sind bekannt dafür, unser Wissen mit Gelassenheit, Freundlichkeit und Ausdauer vom Wald in deinen Kopf zu bringen. Und wenn doch mal was schief läuft, sind alle Teammitglieder in der Ersten Hilfe geschult. Du wirst auf die Survivalschule Lupus bauen! Denn mit uns wirst du zum Wildnisexperten!
Realistisches Outdoor-Training
Du öffnest Deine Augen und langsam kommen die Erinnerungen zurück. Du bist auf dem Weg zurück gewesen, in den Bergen Boliviens auf einer schmalen Straße entlang eines steilen Abhangs. Dann ist es passiert und Du hast die Kontrolle über Dein Auto verloren. Einzelne Bilder kommen in Dein Bewusstsein. Das Auto überschlägt sich, alles wirbelt durcheinander. Und nun bist Du hier…
Du spürst keinen starken Schmerz, scheinst keine schweren Verletzungen zu haben. Lediglich eine Menge blauer Flecken. Aber es müssen Stunden vergangen sein, der Akku Deines Handys ist fast leer, Empfang hast Du keinen. Aber zum Glück erinnerst Du Dich, dass Du ein Survival-Kit (EDC) und Messer dabei hast. Dein Bekannter hatte es Dir ins Auto gelegt, nur benutzt hast Du es noch nie. Schlafsack, Tarp, Rucksack, Wasser und Essen. Nichts von solch einer Schlafausrüstung hattest Du bei der Abfahrt dabei. Du warst nicht vorbereitet, hast nicht mit dieser Situation gerechnet.
Damit Dir in diesem Survival-Tageskurs die Inhalte erlebbar werden, begeben wir uns in ein spannendes Outdoor-Szenario. Mit einem Mix aus realistischem Überlebenstraining und theoretischen Elementen vermittelt wir die Kompetenzen, in der Natur am Leben zu bleiben.
Die Psychologie des Überlebens
In solch einer Notsituation ist die psychische Belastung enorm. Hier entscheidet richtiges Handeln zwischen Leben und Tod. Dafür brauchst du eine gehörige Portion Stress-Resistenz, um hier auf den Punkt passende Entscheidungen zu treffen. Wenn Du nie in einer Ausnahmesituation warst, wirst Du schwer einen kühlen Kopf behalten können. Mit unserem Survival-Tageskurs werden wir Dir diese Erfahrungen bieten. So erkennst Du Deine Grenzen und trainierst, cool zu bleiben, wenn es drauf ankommt!

Die Survival-Pyramide
Den Überlebenswillen und Dein Wissen kannst du nicht verlieren! Sie bilden die Basis für einen Notfallplan, wenn Du in eine lebensbedrohliche Situation kommst. So wirst Du nur mit einem Messer alle anderen Gegenstände selber herstellen.
Du hast schon von der Survival-Pyramide gehört? Sie zeigt Dir die Schlüsselkompetenzen, welche Du in der misslichen Lage benötigst. Da Du ohne Ausrüstung der Witterung ausgesetzt bist, Schutz, Wärme und Notnahrung brauchst, kommt es auf Dich und das Survivalwissen an
Der Windchill-Effekt?
Lese hier weiter und bekomme einen Vorgeschmack auf das weitere Szenario, das Dich am Survival Tag erwartet: Langsam wird es kälter. Wenn jetzt das Wetter umschlägt und Nässe hinzukommt, wirst Du lebensbedrohlich auskühlen. Dein Expeditionsauto wirst Du nicht mehr als Notunterkunft gebrauchen können. Hier sind alle Scheiben zerstört und der Innenraum riecht gefährlich nach Benzin. Du solltest Dich auf die Suche nach Naturmaterialien für einen Not-Biwak begeben. Dieser bietet Dir Schutz vor Wind und einen Unterschlupf für die Nacht.
Bevor Du nur einen Meter von der Position abweichen wirst, mankierst du die Stelle, an der Du die Orientierung verloren hast. Ab jetzt bist Du gezwungen, ohne Karte und Kompass zu Deinem Not-Camp zurückkehren zu können. Du schlägst auf dem Weg Kerben in die knorrigen Bäume, so wirst Du wieder zurückfinden.
Gehen oder bleiben?
In der näheren Umgebung findest Du genug Holz für eine Notbehausung. Leider bleibt Dir kaum Material für ein Feuer. Alles ist klamm und schwer zu entflammen. Im Survival-Kit hast Du zwar einen Feuerstrahl – doch das kostet zu viel Kraft. Du musst eine Entscheidung treffen. Entfachst du ein Feuer, gehst du auf Wassersuche oder Nahrungsbeschaffung?
Der brennende Durst erinnert dich wieder daran, was jetzt Priorität hat. Du weißt, dass sich Wasser immer am tiefen Punkt der Landschaft sammelt. So wirst Du auf Trinkwasser stoßen, das Du ohne Wasseraufbereitung verwenden kannst. Du hast es geschafft, alles Notwendige zu finden. Du brauchst deine Energie für den nächsten Tag.
Kein Weg in die Zivilisation
Du wirst mit einer Rettung heute nicht rechnen können. Die Entscheidung an einem Ort zu bleiben fällt leicht, wenn Du das unwegsame Gelände vor Dir siehst. Zumindest an diesem Tag hast Du alles für die erste Übernachtung in der Notunterkunft gefunden!
Morgen kommt es darauf an, tierische Nahrung mit Fallen zu jagen und pflanzliche Notnahrung zu sammeln. Nur so wirst du autark die nächsten Tage überstehen. Du bekommst vom Survival-Guide in den passenden Momenten immer wieder lehrreiche Tipps und Trick und verlässt dann in den darauffolgenden praktischen Action-Übungen Deine Komfortzone – so brennen sich die Techniken in den Kopf! Ein perfekter Mix zum Lernen der Überlebenstechniken!
Dein Weg zur Meisterschaft!
Der Survival-Tag ist eine kleine, in sich geschlossene Wildnis-Ausbildung! Doch wenn du intensiver in das Thema einsteigen magst, haben wir zwei weitere Erlebnisse im Angebote. Die Trainings bieten wir in verschiedenen Camps deutschlandweit an. Hier hast du die einzigartige Gelegenheit, deinen vorhandenen Wissenspool mit fortgeschrittenen Techniken zu erweitern!
Survival Intensiv Kurs – 2 Tage Wildnis
Im 2-Tages-Training hast du zum ersten Mal die Möglichkeit, ohne Zelt eine Nacht draußen zu übernachten. Wir knüpfen hier an die Geschichte des Survival-Tageskurses an und erzählen sie weiter. Hier steigern wir die Intensität! Mit genialen Übungen zur Schärfung deiner Sinne bereiten wir dich auf ein Leben in der Natur vor und wecken den Jäger in dir. Du lernst mit der Umgebung zu verschmelzen.
Outdoor Survival Camp – 3 Tage Wildnis
In diesem 3-Tage-Training lernst du deinen Körper und die Psyche in einer Extremsituation zu beherrschen. Für einen maximalen Lerneffekt bedienen wir uns wie in den andren Kursen zuvor realistischen Szenarien. Zum Schluss wartet eine Prüfung auf dich, bei der du beweisen wirst, was du gelernt hast. Jetzt bist du bereit, dich und andere in die Wildnis zu leiten.
Survival-Tageskurs FAQ
Was muss ich mitbringen?
Das meiste Equipment wird von uns gestellt. Damit du perfekt auf dein Wildnistraining vorbereitet bist, bringst du bitte folgende Sachen mit:
- einen bequemen Tagesrucksack
- eine Tagesration Wasser (min. 2 Liter – bitte beachte, dass Glasflaschen in unserer Schule nicht erlaubt sind)
- Essen für eine Mittagspause
- feste Schuhe für den Wald
- einen Poncho oder Regenschutz
- Sonnencreme & Mückenschutz
- Notizblock & Stift
Besteht die Möglichkeit, mein Kind zum Survival Tag mitnehmen?
Bei den Ureinwohnern des Amazonas werden die Jungen im Alter von 14 Jahren in den Kreis der Jäger aufgenommen. Wenn dein Kind (Junge oder Mädchen) ebenfalls 14 Jahre alt ist, bring es gerne mit zum Survival-Grundkurs! Falls du weitere Fragen hast, schreibe uns gerne jederzeit.
Anfahrt und Zusatzinformationen
Wir haben für alle Teilnehmer eine ausführliche Kursvorbereitung mit Packliste und Anfahrtsbeschreibung erstellt. Folge zum Download dem grünen Button unter diesem Text. Hier findest du die Antworten auf alle wichtigen Fragen.