Unsere Medienarbeit
Die Wildnisschule Lupus in den Medien
Wir wollen dich und möglichst viele Menschen für die Natur und das Draußensein begeistern. Deswegen sind wir stolz, ein gefragter Ansprechpartner für Rundfunk, Fernsehen, Blogs, Zeitungen, Zeitschriften und andere Medien zu sein, wenn es um Fragen rund um Survival-Training, Wildnispädagogik, Jagdausbildung und Jagdpraxis geht. In diesem Medienarchiv kannst du durch die Berichterstattung über um die Wildnisschule Lupus und ihren Gründer Maurice Ressel stöbern.
Im Zwiegespräch mit der Natur – unterwegs im Wald mit Survival-Experte Maurice Ressel (1/3)
2021 besuchte uns Erik Lorenz, Gründer und Herausgeber des Podcast Weltwach. In seinem Podcast unterhält sich Erik mit Abenteurern und besonderen Menschen wie Reinhold Messner, Rüdiger Nehberg oder Jane Goodall. Die zwei Tage mit Survival-Experte und Jagdlehrer Maurice Ressel waren für Erik so intensiv und ergiebig, dass daraus direkt drei Podcast-Folgen entstanden sind. In dieser ersten Folge lernen sich Maurice und Erik kennen, sie entdecken die vielen Verwendungsmöglichkeiten des japanischen Staudenknöterichs und machen sich auf den Weg durch den dichten Wald hin zu ihrem Lagerplatz. Hier wartet die erste Herausforderung auf sie, denn sie müssen ohne Feuerzeug oder andere Hilfsmittel ein Feuer für die Nacht entzünden. Hier geht es zur Folge.
Der Reiz des Unbequemen – unterwegs im Wald mit Survival-Experte Maurice Ressel (2/3)
In der zweiten Folge der Trilogie mit Survival-Experte Maurice Ressel und Erik Lorenz schaffen sie es endlich, mit dem Bowdrill ein Feuer für die Nacht zu entzünden. Am Lagerfeuer nutzen die beiden die Zeit für erste intensive Gespräche. Maurice berichtet von seiner Arbeit als Fotojournalist und seinen Reisen zu einem Urvolk am Amazonas. Mit seiner Feinfühligkeit schafft es Erik, dass Maurice weitergeht und intensiv von seinen persönlichen Herausforderungen in der Vergangenheit erzählt. Hier geht es zur Folge.
Draußen zuhause – unterwegs im Wald mit Survival-Experte Maurice Ressel (3/3)
In der letzten Folge vom Weltwach-Podcast brechen Maurice und Erik auf und ziehen weiter durch die Wälder in Brandenburg. Dabei gelangen sie an eine Quelle und besprechen intensiv das Thema Wasseraufbereitung. Bei einer Rast am Mittag erzählt Maurice, warum er Survival, Wildnispädagogik und Jagd in der Wildnisschule Lupus vereint und wie er es durch die Natur geschafft hat, sich persönlich weiter zu entwickeln. Hier geht es zur Folge.

„Weniger ist Mehr“ – Ein Interview im Outdoor-Magazin mit Maurice Ressel
„Weniger ist mehr“ – Interview mit Maurice Ressel im Outdoor-Magazin Deutschlands größtes Outdoor-Magazin „Outdoor“ ist auf unserer Holistic-Survival-Konzept aufmerksam geworden und hat ein Interview mit Maurice Ressel geführt. In dem Beitrag beschreibt Maurice seinen persönlichen Weg hin zur Natur und zur Gründung der Wildnisschule, und er erzählt, was Survival für ihn bedeutet. Schau dir hier den Artikel an.

„Hauptsache raus!“ – Das Experten-Interview mit Maurice Ressel im Podcast des Outdoor-Magazins
Maurice Ressel ist heute zum Experten-Interview im Podcast des bekannten Outdoor-Magazin eingeladen. In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Survival und das Draußensein mit wenig Ausrüstung. Maurice erzählt von der Entstehungsgeschichte der Wildnisschule und philosophiert mit Redakteurin Katharina Hübner über die Entfremdung des Menschen von seiner natürlichen Umwelt. Der Medienbeitrag (Natur neu erleben: Darum lohnt sich Survival-Training) enthält einen Querschnitt durch viele Themen des Survival von seiner Geschichte bis hin zu den modernen Anwendungen in der Pädagogik.

rbb – TV-Beitrag: Über den Überlebenskünstler Maurice Ressel
Die TV-Journalistin Julia Gühlholtz von der Redaktion zibb des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb) besuchte mit einem Kamerateam Maurice Ressel in der Wildnisschule. Julia wollte wissen, warum Menschen so fasziniert vom Survival und der Wildnispädagogik sind, die Maurice bei den Ureinwohnern im Amazonas gelernt hat. Das TV-Magazin zibb berichtet in rbb über das Leben in Berlin und Brandenburg und stellt innovative Themen und Prominente vor.

Free Man’s World – Mit Maurice im Wald
Welchen Nutzen haben taktische Uhren im Survival? Was halten sie aus und wie beurteilt ein Experte die Funktionen der unterschiedlichen Modelle. Das Abenteuermagazin wollte diesen Fragen auf den Grund gehen und beauftragte die Wildnisschule Lupus mit der Planung und Durchführung eines Feldtests. Zusammen mit dem Journalisten Jan Joswig und der Foto- und Videografin Julia Nimke reiste Maurice für zwei Tage in die Wälder Brandenburgs, um die Uhren einem Stresstest zu unterziehen. Schau dir hier den Artikel an.

Radio 21 – ein Survival-Training mit der Wildnisschule Lupus
Radio 21 verlost bei ihrer Aktion ROCK-BUDDYS! Erlebnisse für beste Freunde. Mit ihrer Idee, eines Survival-Wochenendes in der Wildnisschule Lupus zu verlosen, haben sie den Nerv der Zeit getroffen. Maurice Ressel steht den Radiomoderatoren Rede und Antwort und erklärt, warum ein Survival-Training genau das richtige ist, um Freundschaft zu stärken!

Lebedraußen – Interview mit Survival-Experte Maurice Ressel
Nachdem die Bloggerin und Influencerin Bianca Gade vom Outdoorblog lebedraussen! unser Survival-Training besucht hatte, kontaktierte sie uns ein weiteres Mal für einen Bericht. Diesmal galt ihr Interesse der persönlichen Geschichte von Maurice Ressel als Gründer der Wildnisschule. In diesem Interview gibt Maurice Ressel Antworten auf die Fragen nach dem Unterschied zwischen Wildnispädagogik, Survival und Bushcraft und was ihn dazu bewegte, eine Wildnisschule zu gründen. Schau dir hier den Artikel an.

Free Man’s World – Zurück auf Anfang
Das Abenteuer Magazin interessierte sich 2018 für die immer stärker werdende Szene des Bushcraft. Free Man’s World beauftragte Maurice Ressel mit der Planung und Durchführung einer Expedition in die schwedischen Wälder. Das Ziel war die Errichtung eines Survival- und Bushcraft-Camps und die Erstellung einer bildstarken Story, welche die Philosophie des Bushcraft bestmöglich transportiert. Zusammen mit dem Journalisten Jan Joswig und zwei erfahrenen Waldläufern entstand eine der ersten großen Artikel zum Thema Bushcraft in Deutschland. Schau dir hier den Artikel an.

Lebedraußen – ein Wochenende mit Experten der Wildnisschule Lupus
Bianca Gade von Outdoorblog lebedraussen! ist auf unser einzigartiges Holistic-Survival Konzept aufmerksam geworden und wollte wissen, was Survival, mit Sinnesschulung, Mediation und Fitness zu tun hat. Die Online-Journalistin begleitet dafür mit Stift, Kamera und einem aufmerksamen Blick für die Details unser dreitägiges Survival-Training bei Eberswalde. Schau dir hier den Artikel an.